Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sachbearbeiter*innen für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!

Das Referat für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf der Suche nach neuen Leuten die aushelfen wollen.
Sind deine Stärken Inhalte aufbereiten, Designs und Grafiken erstellen sowie der Nutzung von Sozialen Medien? Dann bewirb dich unter mitmachen@htugraz.at!

Zu den Aufgaben des Referats gehören:

  • Erstellung eines Social-Media-Plans für die HTU Graz
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Redaktion im HTU-Magazin TU-Info
  • Herausgabe verschiedener Printmedien (Flyer, Werbeprodukte, etc.)
  • Bei Events kleine Infostände oder Fotoboxen mitbetreuuen

Erwünschte Qualifikationen:

  • Geübter Umgang mit Instagram und anderen Social Media Kanälen
  • Idealerweise Basiskenntnisse mit Indesign, Illustrator etc.
  • Gute Deutschkenntnisse, gute Rechtschreibkenntnisse

Als Sachbearbeiter*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 80 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS.

Bewirb dich mit einem einfachen Motivationsschreiben unter mitmachen@htugraz.at!


HTU BigBand

Du spielst ein Instrument, kannst Noten lesen und hast Freude am regelmäßigen gemeinsamen Musizieren? Dann suchen wir genau dich!

Im Moment brauchen wir besonders folgende Instrumente/Positionen:

Gitarre
Keyboard / Klavier
Gesang (Tenor/Bariton/Bass)

Wir proben jeden Dienstag Abend um 19 Uhr in der Inffeldgasse 13 an der TU Graz.
Wenn du auch dabei sein möchtest, melde dich einfach per Mail unter bigband@htugraz.at

Wir freuen uns auf dich!


Referent*in für das Referat für Studien- und Studierendenberatung gesucht!

Das Referat für Studien- und Studierendenberatung ist auf der Suche nach einer neuen Referentin/einem neuen Referenten.

Sind deine Stärken koordinieren, mit Maturant*innen reden, Andere über spezielle Möglichkeiten im Studium zu informieren? Dann bewirb dich unter mitmachen@htugraz.at!

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Studienwahlberatung für Studienwerberinnen und Studienwerbern
  • Koordination von studienbezogenen Anfragen
  • Förderung des Austausches mit und zwischen den Studienvertretungen zur besseren Beratung bei studienspezifischen Anliegen
  • Anlaufstelle für persönliche Beratungsgespräche

Erwünschte Qualifikationen:

  • Einsicht in Details des Studienlebens
  • Kenntnisse über die HTU Graz und deren Services
  • Gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS. 

Bewirb dich unter mitmachen@htugraz.at!


Stellvertretende*r Referent*in für das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten gesucht!

Als stellvertretende*r Referent*in für wirtschaftliche Angelegenheiten bist du für die Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher finanzieller Prozesse an der HTU Graz sowie die entsprechende Archivierung der Unterlagen zuständig. 

Aufgaben: 

  • Unterstützung des/der Wirtschaftsreferent*in.
  • Budgetierung und Bilanzierung Rechnungswesen und Inventar Finanzielle Projektabwicklung Gute Zusammenarbeit mit Vorsitzteam, Buchhaltung und Studienvertretungen
  • Gewünschte Qualifikationen: 
  • Ordentliche und pünktliche Arbeitsweise Freundliches und höfliches Auftreten  Vorkenntnisse zu Buchhaltung und Ablage von Vorteil, beispielsweise durch ein Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt

Als stellvertretende*r Referent*in für wirtschaftliche Angelegenheiten erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 300 € / Monat sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen schick uns doch deine Bewerbung an mitmachen@htugraz.at! 


Referent*in für Bildungspolitik

Das Referat für Bildungspolitik ist für die Vertretung und Beratung im Bereich Universitäts- und Studienrecht zuständig.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Bearbeitung von Studienrechtlichen Anfragen
  • Studierendenberatung
  • Stellungnahmen und Pressearbeit zu Österreichischer und internationaler Bildungspolitik
  • Universitäre Bildungspolitik und Curricula-Entwicklung

Als Referent*in erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch unter mitmachen@htugraz.at bewerben! 


Referent*in für Organisation

Als Referent*in für Organisation organisierst du interne und externe Veranstaltungen der HTU Graz. 

Zu deinen Aufgaben gehört: 

  • Organisation und Instandhaltung der HTU-Infrastruktur
  • Interne bzw. Kleinveranstaltungen und Weiterbildung
  • Organisation von Veranstaltungen
    • Spieleabende
    • Karaokeabend
    • Weihnachtsfeier
    • Skiausflug
    • Was auch immer du sonst Lust hast!

Erwünschte Qualifikationen: 

  • Organisiertes und selbständiges Arbeiten
  • Gute Teamfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich

 

Als Referent*in erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch unter mitmachen@htugraz.at bewerben!


Referent*in für Sozialpolitik gesucht!

Als Sozialreferent*in zählt die Beratung und Unterstützung der finanziellen und sozialen Rahmenbedingungen von Studierenden an der TU Graz zu deinen Zuständigkeitsbereichen.

Deine Aufgaben dabei sind: 

  • Bearbeitung von Anträgen für finanzielle Unterstützungsangebote der HTU Graz
  • Bearbeitung von Anträgen für Mensabeihilfe
  • Beratung zum Thema Finanzen, Versicherungen, Arbeit und Wohnen
  • Unterstützung von Studierenden mit Kind
  • Unterstützungskonzepte von Studierenden mit Beeinträchtigung

Als Referent*in erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch unter mitmachen@htugraz.at bewerben! 


Referent*in für das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten gesucht!

Als Referent*in für wirtschaftliche Angelegenheiten bist du für die Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher finanzieller Prozesse an der HTU Graz sowie die entsprechende Archivierung der Unterlagen zuständig. 

Aufgaben: 

  • Budgetierung und Bilanzierung
  • Rechnungswesen und Inventar
  • Finanzielle Projektabwicklung
  • Gute Zusammenarbeit mit Vorsitzteam, Buchhaltung und Studienvertretungen

Gewünschte Qualifikationen: 

  • Ordentliche und pünktliche Arbeitsweise
  • Freundliches und höfliches Auftreten
  • Vorkenntnisse zu Buchhaltung und Ablage von Vorteil, beispielsweise durch ein Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt

Als Referent*in für wirtschaftliche Angelegenheiten erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 400 € / Monat sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen schick uns doch deine Bewerbung an mitmachen@htugraz.at! 


Referent*in für das Referat für Frauenpolitik und Gleichstellung

Du interessierst dich für Frauenpolitik und würdest gerne den Studienalltag an der TU Graz mitgestalten? 

Als Frauenreferent*in der HTU Graz gehört zu deinen Aufgaben: 

  • Koordination frauenpolitischer Termine und Veranstaltungen
  • Aufbereiten Feministischer Inhalte sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitstellen einer Anlaufstelle und Frauenförderung an der TU Graz
  • Organisation und Durchführung frauenpolitischer Projekte der HTU Graz

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS. 

Bei Interesse kannst du dich an mitmachen@htugraz.at bewerben!


Referent*in für Austauschstudierende

Als Referent*in bist du zuständig für die Beratung, Inklusion und Unterstützung der Austauschstudierenden zuständig. Dabei gehört folgendes zu deinen Aufgaben: 

  • Vernetzungs-, Kultur- und Gesellschaftsangebote für Austauschstudierende
  • Beratung von Austauschstudierenden
  • Kooperationen mit offiziellen Stellen der TU Graz für Austauschstudierenden

Als Referent*in erhältst du eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Freifach-ECTS und Toleranzsemester. 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch unter mitmachen@htugraz.at bewerben! 


Queer-Referent*in gesucht

Hast du gute organisatorische Fähigkeiten und fällt es dir leicht, den Überblick zu bewahren? Bist du kommunikativ und kannst du gut im Team arbeiten und es auch leiten? Sind deine Interessen queer-Themen, Gleichberechtigung, Menschenrechte und möchtest du diese Themen an deiner Hochschule und zusammen mit den anderen queer Referaten in Graz bearbeiten?

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS. 

Dann melde dich unter mitmachen@htugraz.at!


Referent*in für Internationale Studierende gesucht!

Das Referat für Internationale Studierende ist für alle Anliegen von internationalen Studierenden, die langfristig in Österreich bleiben und hier ihren Abschluss machen wollen zuständig. Zu deinen Aufgabenbereichen als Referent*in gehören:

  • Beratung und Unterstützung von internationalen Studierenden
  • Vernetzungs-, Kultur- und Gesellschaftsangebote für internationale Studierende
  • Kooperationen mit offiziellen Stellen der TU Graz
  • Bearbeitung von Anträgen für finanzielle Unterstützungsangebote der HTU Graz
  • Anlaufstelle bei Diskriminierung

Bei Fragen oder Interesse kannst du uns deine Bewerbung an mitmachen@htugraz.at schicken! 

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS. 


Referent*in für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!

Das Referat für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf der Suche nach einer neuen Referentin/einem neuen Referenten.

Sind deine Stärken koordinieren, Inhalte aufbereiten, Designs und Grafiken erstellen sowie der Nutzung von Sozialen Medien? Dann bewirb dich unter mitmachen@htugraz.at!

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Erstellung eines Social-Media-Plans für die HTU Graz
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle (mit Sachbearbeiter_innen)
  • Redaktion und Koordination des HTU-Magazins TU-Info
  • Organisation der Homepage
  • Herausgabe verschiedener Printmedien (Flyer, Werbeprodukte, etc.) 

Erwünschte Qualifikationen:

  • Geübter Umgang mit Facebook, Instagram etc.
  • Idealerweise Basiskenntnisse mit Indesign, Illustrator etc.
  • Gute Deutschkenntnisse, gute Rechtschreibkenntnisse

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS.

Bewirb dich mit einem Motivationsschreiben unter mitmachen@htugraz.at!


Referent*in für das Referat für Gesellschaft, Innovation und Nachhaltigkeit gesucht!

Das GIN-Referat ist auf der Suche nach einer neuen Referentin/einem neuen Referenten.

Du kannst ein Team anleiten, größere Projekte koordinieren und den Überblick behalten, auch wenn du für mehrere Fachbereiche zuständig bist?

Du bist verlässlich und motiviert, und vernetzt dich gerne mit anderen?

Du interessierst dich für gesellschaftspolitische Themen, Nachhaltigkeit ist dir ein großes Anliegen und du möchtest das Bewusstsein der Studierenden diesbezüglich stärken? Dann bist du richtig beim GIN Referat!

Als Referent*in bekommst du für deine Arbeit eine monatliche Aufwandsentschädigung von 160 Euro sowie Toleranzsemester und Freifach-ECTS. 

Bewirb dich mit einem Motivationsschreiben unter mitmachen@htugraz.at!


Sachbearbeiter*innen für GIN gesucht!

Wir suchen dich!

Du interessierst dich für Nachhaltigkeit?
Du begeisterst dich für Sport und Gesundheit?
Du hast innovative Ideen und suchst ein motiviertes Team und Unterstützung diese umzusetzen?

Dann bist du genau richtig bei uns.

Wir sind das Referat für Gesellschaft, Innovation und Nachhaltigkeit - kurz GIN.
Unsere Schwerpunkte liegen darin, nachhaltige Ideen und Projekte sowie Sportveranstaltungen und Bewusstseinsbildung umzusetzen. Wir sind offen für neue Ideen und neuen Input und würden uns freuen, wenn du Teil unseres Teams wirst!

Melde dich bei uns unter gin@htugraz.at.

Initiativbewerbungen

Du hast andere Ideen wie du mithelfen kannst oder willst?
Dann schreib uns einfach formlos an:
mitmachen@htugraz.at
mit kurzem Motivationsschreiben!