Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Protokolle

Hier werden nach jeder Sitzung der Basisgruppe die entsprechenden Sitzungsprotokolle hochgeladen.

(Ältere Protokolle sind intern bzw. auf Anfrage verfügbar)

 

 

25.09.2025

Sitzung am 25.09.2025

Anwesende: Helene Höcher, Sebastian Pfusterer, Paul Klösch, Finn Strebel, Stefan Köfler, Barbara Millonig, Michael Steiner, Fabian Dixer, Jakob Reitbauer, Marin Kasalo, Tristan Siminitsch, Stefanie Strobl (18:30 - ), Jakob Schirgi (18:34 - ), Markus Rappold (18:50 - ), Alexander Zorn (20:03-), Veronika Schlatzer (20:05 - )


Beginn: 18:00

Ende: 20:22


18:00 Vorstellrunde

----------------------------------

 

18:07 Modulleiterbericht Estut

----------------------------------------

  • (mindestens) 13 Leute waren in Murau am Seminar

  • 3 Trainer, 2 fixe, 1 OTut Trainer

  • Themen: Umgang mit Erstis, wie funktioniert ÖH/HTU etc. 

  • Recht guter Verbrauch an Erfrischungsgetränken

  • 160 Erstis --> 10 Gruppen á 16 Erstis

    • 41% Frauenquote

    • guter Anstieg seit letztem Jahr

    • 40 Erstitutoren (viele die letzes Jahr auch betreut haben)

  • Michi begutachtet die Fotos vom EsTut

 

18:10 Studieren Probieren

----------------------------------------

  • Erklärung Studieren Probieren

  • 1 Termin übers Semester, eventuell auch mehr

  • 25€ Bezahlung

  • Gruppen werden normalerweise nie voll, zweite Gruppe eventuell nicht möglich

  • Termin kann ausgesucht werden zwischen November und Mitte Jänner (Vorlesung, Tag und Zeit kann ausgesucht werden)

  • Bedarf gedeckt für dieses Semester

  • Marin beantwortet die Mail als erste Neuer-Mailtyp-Amtshandlung -ein Danke an Marin <3

 

18:13 Neuer Bagruraum auf der KF

------------------------------------------------

  • der Fertigstellung nahe, Whiteboards hängen schon

    • Fehlt: Regale aufhängen (einfach Anto Maric schreiben), Pixelart (Themen wurden schon beschlossen in vorheriger Stizung)

      • Helene bestellt Pixel

  • Eine Wand wär für den Beamer schon ausgekundschaftet

    • Nicht optimal

    • Diskussion für nutzungsmaximierendes Beamer Set Up

    • Beamerbild würde auf die Seite projiziert werden

    • Michi bringt Einwände gegen eine Beamer Leinwand

      • Allgemeiner Konses gegen Beamerleinwand

  • passender Couchtisch wird noch gebraucht

  • Finn hat die Teppichidee als gut befunden, pocht aber auf Anschaffung per Willhaben

  • Finanzen sind im Moment noch im grünen Bereich

  • Sebastian kümmert sich um die Beschaffung eines Teppichs und Couchtischs (und Korkwand in etwas fernerer Zukunft)

    • Sebastian ist "all in bei Korkwandgeschichte"

  • Besen brauchen wir auch noch fürs allgemeine Hygienebefinden

  • Der neue Raum muss noch auf einen Namen getauft werden! Vorschläge: // Bananachraum2 

    • Hilbertraumschild mit Hut drauf

    • Unterbanachraum

    • Anmerkung: TU Bagru Raum heißt bereits offiziell Hilbertraum

    • bayrisches Kammerl

    • Entscheidung: Abstimmung wird doch bei ersten Termin im neuen Raum durchgeführt

  • Hexagonpanele Position

  • Auch noch benötigt: Fußabstreifmatte

    • für jungfräulichen Parkettboden

  • Zusammenfassend, noch zu beschaffen: Couchtisch, Teppich, Korkwand, Fußabstreifmatte, Besen

    • Sollte keine Budgetprobleme bereiten, außer Teppich. (Willhaben)

----------------------------------------

Abstimmung: Sollen 299€ für diverse Anschaffungen im neuen Bagruraum genehmigt werden?

  • Ja: 7

  • Nein: 2

  • Enthalten: 3

----------------------------------------

--> Budget wird genehmigt

  • Neuer Computer sollte ab morgen installiert sein

  • Jakob läd morgen zur Raumtaufe vor der ÖH-Party ein

 

18:35 StV-Crawl

------------------------------------------

  • Alljährlicher HTU StV Crawl soll am 24. Oktober 18:00 Uhr im HTU Büro starten

    • Wahrscheinlich über Neue Technik bis Inffeldgasse (bestätigt: Ja)

    • Besuch aller 17 TU StVen (USW und Molbio haben ihre Räume auf der KF, daher nicht 19)

  • Bierpreis soll für die Dauer des Crawls höchstwahrscheinlich wieder auf 1€  abgesenkt werden

  • Alle StVen haben jetzt einen eigenen Raum!

  • Erklärung StV Crawl

 

18:39 Geschenke Hadley und VdL

----------------------------------------------------

  • Michi sucht für Buchseiten VdL noch Bilder

  • Geld würde zum Kanu dazugesteuert werden

  • Michi (+ Alex) würde eigenständig agieren, es sei denn, jemand stellt noch Input bereit

  • Karin Zojer wird noch wegen Hadley gefragt

  • Wird über KF Budget abgewickelt

 

18:41 Bagruputz

---------------------------------------------------

  • Termin ist abgestimmt worden

    • So 28.09. und Mo 29.09. haben die meisten Leute Zeit

    • Steffi würde Sonntag anpeilen

    • Vormittag ab etwa 9-10 Uhr

  • Michi übernimmt den Keller, Steffi organisiert oben

  • Nicht beschriftete Verbrauchsgüter im Kühlschrank, nicht verwendete Sachen im Taschenlager bitte wegräumen (sonst werden sie weggeräumt)

  • Im Falle eines Montagseinsatzes könnten wir auch das Tuktuk ausleihen bzw. Fabian würde auch sein Auto bereit stellen, da es eh schon durch die Ersti-Sackerl da ist

  • Sonntag ist Putz, Montag ÖH-Sackerl + Reste + Gasflaschen wegbringen

 

18:44 TU-Fest

---------------------------------------------------

  • Liste ist gut gefüllt, aber nicht von der Physik

    • Aufbauschicht ist ziemlich voll (1 Platz übrig)

    • Bitte in 1. und 3. Barschicht eintragen

    • Dank an alle fleißigen Helferlein

    • Wäre gut wenn wir noch ein paar Leute fuer eine Barschicht mobilisieren, vor allem BarchefIn für 3. Schicht

      • Als BarchefIn bekommt man eigens dafür ein TShirt

  • Termin: Do 2. Oktober 19:00 Uhr

  • Nächste Woche verkürzte Sitzung (so wie letztes Jahr) auf der TU

    • Vorglühen mit den Erstis

  • Wir sind bei Inffeldgasse 10 / Inffeldgasse 25 platziert

    • Nicht gleich wie letztes Jahr

    • 'Direkt' gegenüber Headquarter, DJ ist direkt neben unserem Stand

 

18:52 Würstel und Bier Fest

---------------------------------------------------

  • Vorbereitungen sind am Laufen

    • Raumansuchen erledigt

    • Kalkulation erledigt

    • Anmeldung ist eingegangen, Bestätigung durch Stadt Graz zu erwarten

    • Paul ruft Murauer morgen an

      • Kühlschrank wird auch bei Murauer beschafft

    • HTU Verleih wird gesondert nach Sitzung besprochen

  • Schichliste wird morgen oder im Laufe des Wochenendes auf Telegram gestellt

  • Maria setzt Bewerbungsmaschinerie in Gang

  • Name fürs Festl ist immer noch kontrovers, Paul schlägt Abstimmung vor

 

-----------------------------------------

Pause: 18:57 - 19:08

-----------------------------------------

 

-----------------------------------------------

Kampfabstimmung: Wie soll das Ersti-Fest heißen?

  • Prost & Toast: <s>IIII</s> <s>IIII</s> I

  • Ersti-Fest (Erstsemestrigen-Fest): III

  • Phi-nu-menales Ersti-Fest: IIII

  • Bürstel & Wier: <s>IIII</s> 

  • Würstel & Bier: 

  • Frankfurter &Murauer: I

  • Eventhorizon: <s>IIII</s> III

  • Toast & Murelli: I

  • Speis & Trank: III

Runde 2:

  • Prost & Toast: <s>IIII</s> II

  • Bürstel & Wier: I

  • Eventhorizon: <s>IIII</s> 

--> Neuer Name des Erstsemestrigenfest: Prost & Toast

-----------------------------------------------

  • Sollen Bierpongtische etc. aufgestellt werden? (ohne Turnier, nur als Zeitvertreib)

    • Bierpong Hygiene wird noch gesondert festgelegt

  • Termin: 07.10. 17:00 Uhr (Aufbau ab ca. 14:00 Uhr)

 

19:19: Stuko Sitzung

----------------------------------------

  • Heute Stuko Sitzung

  • Pension von VdL --> neuer Vorsitz wird gebraucht für StuKo

    • Wird von Arrigoni übernommen

  • Prüfungsterminkalender: Kalender zur Terminkoordinierung für Lehrende

    • Google Kalender liefert Problem, dass man Account braucht

    • Soll in Cloud eingebunden werden, sollte kein Problem sein

    • Frage an Bagru: Fallen uns Prüfungen ein, die man oft ein Semester versetzt ablegt und wo es auch zu Überschneidungen kommen könnte?

      • Stefan: Funky und TM Übung werden oft im Jahr darauf gemacht

      • Marin: Kontinuumsphysik und Thermodynamik

  • Feedback zu den aktuellen Curricula (Bachelor und Master)

    • Änderungen dürfen wieder vorgenommen werden

  • Chemieumstellung ist besprochen worden (Agendapunkt von Jakob)

    • Edyn Verschiebung inkompatibel zur Stellung von Chemie im Semesterplan, deswegen müsste Chemie verschoben werden

    • Profs kümmern sich darum

    • Angesprochen, warum Chemie nur auf TU jedes Jahr gemacht wird

      • Wurde von KF nie nachbesetzt

    • Chemieinhalte sind auch (mal wieder) besprochen worden

  • Wahlfächer

    • Früher hat man Übungen zum Teil auch belegen müssen

    • Seit die Verpflichtung abgeschafft worden ist, sind kaum Leute in den Übungen

    • Derweil keine neuen Entwicklungen, könnte aber in Zukunft zu Änderungen kommen

  • Philosophie der Physik soll mehr im Curriculum verankert werden

    • Nicht nur auf KF in Freifächern sichtbar sein

    • Eventuell als gebundenes Wahlfach anbieten

  • Fragen zu Umfragen zu Erstizahlen und Feedbackgesprächen bei OL

    • Besprechung über frühere Einführung der Mentoring Gespräche

    • Termine sind Ende Oktober, andere Termine ungeeignet (Prüfungszeiten etc.)

  • Nächste Sitzung ist dann im März

 

19:38 Skriptensammlung

-------------------------------------------

  • Alex hat vorgeschlagen bei Prüfungsfragensammlung auch Reiter mit alten Skripten bereitzustellen

  • Wir dürften die Matheskripten NICHT hochladen // "weil die uns sonst umbringen würden"

    • Was man kaufen muss, ist schwierig mit hochladen, alles was frei im Teachcenter ist sollte okay sein

  • Anmerkung: Profs fragen, bevor wir hochladen, ist besser

  • Helene würde bei Profs nachfragen 

 

19:42 BeKo VdL Update

---------------------------------------------

  • Gestern letzte Sitzung gewesen

  • Vorschlag wird an den Rektor weitergeleitet

  • Fabian vermutet dass mit großer Sicherheit einer der angeschriebenen Kandidaten zustimmen wird

    • Gute Kandidaten, vor allem auf ersten Plätzen

    • Also alles gut verlaufen

  • BeKo Hadley hat endlich Zusage!!

 

19:44 Laufbahnstelle Elektronenmikroskopie

-----------------------------------------------------

  • Erste Sitzung schon vor einiger Zeit eingegangen

  • Bewerbungsausschreibung beinhaltete die Lehre ursprünglich mit keinem Wort - steht jetzt drin!

  • Lehrvorträge bei Laufbahnstelle eher unüblich aber Abschnitt des Vortrags wird Lehrkonzept beinhalten

 

19:46 Kaffee- & Kuchenstand Welcome Days

--------------------------------------------

  • Raumansuchen wird nicht genehmigt werden, weil GuT nicht da ist (stressige Situation….)

  • Es soll wahrscheinlich regnen (kein GuTer Tag für Kaffee- und Kuchenstand)

  • Hörsaal oder Raum reservieren wird wahrscheinlich ein bisschen zu knapp

    • Letztes Jahr war im Festkörperraum (wäre diesmal schwer umsetzbar)

  • Stefan würde Liste ausschreiben, dass 2-3 Kuchen gebracht werden

  • Besprechung, welche Räume doch noch möglich wären

    • z.B. BMT wäre nicht frei

    • Chemiegebäude sollte niemand sein (kein Raumverantwortlichen, alles geht über GuT)

  • Vorträge gehen nahtlos ineinander über (keine Pause dazwischen)

  • Stefan muss dann die QM Prüfung stemmen --> Hauptverantwortlicher für die Zeit gesucht

  • Stefan schreibt in Modul Gruppe

 

19:46 Mails

----------------------------------

  • Ankündigung Psychotherapeutische Gruppen

    • Anmeldung bis 5. Oktober

    • 15€ pro Termin für therapeutische Betreuung

    • Input von StV Psychologie zu dem Angebot

    • Sollen wir dieses Angebot ausschreiben

      • Uns wäre das zu unsicher, um es auf unseren Kanälen zu posten

      • Eher Psychosoziale Beratung für TU Graz Studierende bewerben

    • Sollen wir uns rückmelden? Ihn weiterleiten?

      • Wir antworten derweil nicht, vielleicht erst, wann Maria sich zurückmeldet

  • KaWuM

    • Vernetzungstreffen für AMS Studierende

    • Fachschaftentagung der Materialwissenschaften

    • Anmeldung bis 30. September

    • Bei Verbreitungsbeschluss könnte man es an in die AMS Whatsapp Gruppe weiterleiten

  • Workshop- und Beratungsangebot des Grazer Kompetenzzentrums

    • Man kann sich anmelden und an Workshops teilnehmen

    • Zu wissenschaftlichen Methoden Fortbildung usw. 

      • z.B. Introduction to Python, Analyse qualitativer Daten etc.

    • Kostenlose Methodenberatung gibt es, Workshops bzw. nicht alles kostenlos

    • Steffi wäre für Insta-Story, keine große Bewerbung

    • Steffi leitet an das PR-Team weiter

  • Einladung zum Fakultätstag am 03.10.2025

    • Mittagssnack und Kaffeepause

    • Es gibt auch zu trinken

  • Steyrergasse 30, BE01, Beginn um 9:30

    • Steffi geht als Vorsitz hin

    • Keine Anmeldung notwendig

    • Vorträge sind überaus spannend

 

20:09 Allfälliges

------------------------------------

  • Vorstellungsrundennachtrag

  • Reminiszenzen über Lukas

  • Steffis Haare schauen super aus (wenn ihr sie noch nicht gesehen habt: anschauen!!!)

  • Geschirrspülerproblemlösungsdiskussion

  • Wer bouldert mit Jakob?

  • 150. TU Bib Geburtstag

  • Bagrumerch Aktivität

  • Finn sagt, er hat genug geredet

  • Meldets euch auf der TU Liste!!!

18.09.2025

Sitzung, am 18.09.2025

Anwesende: Felix Halbwedl, Stefanie Strobl, Helene Höcher, Finn Strebel, Elisabeth Schubert, Marin Kasalo, Fabian Dixer, Michael Steiner (-18:35), Sebastian Pfusterer (19:30-), Jakob Schirgi, John Matthews (18:25-), Maximilian Schuster (18:25-), Maria Shtayn (18:36-), Bastian Grobmann (18:45-)


Beginn: 18:00

Ende: 19:48


18:05 Geschenke Hadley, VdL

----------------------------------

Reminder: 50€ / Professor

  • Hadley:

    • Irgendetwas 3D-Drucken 

      • motiviertes Personal gesucht

    • E. Zojer hat Geburtstag und Pension verwechselt

      • K. Zojer wird jetzt auch gefragt

  • VdL:

    • Michi fragt noch bei Julia VdL nach

    • Ideen:

      • Seite von Ronja für Gemeinschaftsbuch

      • Zeitungsartikel

      • VDL 007 Plakat

      • Beim Kanu mitzahlen falls nichts anderes gefunden wird

Deadline: 10.10.2025

 

18:10 Beko 99a [Tetyana Milojevic]

-----------------------------------------

  • Erklärung Beko 99a (nicht zu verwechseln mit Passierschein A23)

    • gegebene Umstände sind durchaus außergewöhnlich

    • erste 99a Beko auf der TU

Hauptmitglieder: Eve und Felix

Ersatzmitglieder: Helene und Marin

 

18:18 Physik Wiki

-------------------------

  • Statusbericht:

    • Problem: Seite läuft eigentlich, aber wir kommen von außerhalb nicht rein und sind auch ausgesperrt

    • Deadline: Ende Oktober sollte alles laufen

  • Kommentar: "Liste der Schande auf der Website"

 

18:21 Vorsitzbericht

------------------------------------

  • ÖH-Hausparty

    • Thomas ist sehr darauf erpicht, die Einweihung der ÖH mit uns zu feiern

    • 26.09. - 18 Uhr (Schubertstraße 6)

    • Voranmeldung erwünscht - Abstimmung in BaGru Gruppe

    • "Bring your own booze"

  • Buerstl und Wier

    • dem Raumansuchen wurde stattgegeben

    • Plakat in Arbeit

    • Getränke- und Essensbestellung noch ausständig (Projektantrag notwendig!)

    • wichtig auf der KF: Techniker bestellen!

Paul soll allgemeine Festl-Gruppe machen!

  • Festl Allgemein:

    • Festlbedarfserhebung

      • Festlmodul so weit gut besetzt -> Festl werden vorläufig beibehalten

    • Weinstrassenfahrt: Ja/Nein?

      • "Maxi-Kriterium" noch nicht hinreichend

      • Karten selbst bei Kollaborationsfahrt dürftig verkauft

      • "Ankopplung" an die Sigma NAWI möglich

    • Festl vom Stempelpass streichen/reduzieren

      • Stempelpass Format soll wieder kleiner werden!

 

18:40 Update AuKo Physik

-------------------------------------

  • 26. / 27. Hearings

  • interessantes Gutachtersystem - Dekan sucht Gutachter aus

  • Bewertung / Reihung nur von Gutachtern - Kommission gibt keine Kommentare wegen Bias ab

 

18:44 Ablöse Kuehlschrank

----------------------------------

  • BAGRU hat sich noch nicht auf irgendeine Ablöse geeinigt

  • Vorschlaege:

    • Pittinger ("das Grüne")

    • Kreative Bierverkostungskiste

-> Mathe soll kreative Bierverkostungskiste liefern!

 

18:47 Bagruputz

-------------------

Alljährlicher BaGru Frühjahrs-Pre-Ersti-Putz steht wieder an

  • Bagru-Odeur wieder phaenomaenal

  • "Bagru Fermentiert"

  • Motiverte Mensch:innen haben sich gemeldet

Alte Putzgruppe wird mit neuen Leuten ergänzt und Terminfindung gestartet!

 

18:49 Studienstart

----------------------

  • Vortrag an den Welcome Days mit Tipps und Tricks für den Studienstart (allgemein)

  • Ideensammlung: was ist sonst noch wichtig?

    • Guide zur Übungsgruppenanmeldung

    • effiziente Suche des UÜbungsgruppenraums

 

---------------------------------------------------------------------------

 Pause: 18:57 - 19:10

---------------------------------------------------------------------------

 

19:12 Website Funktionen Praesentation

-----------------------------------------------

  • Steffi präsentiert die bestaunenswerte aktualisierte Webpraäsenz der Bagru auf der HTU-Website

 

19:13 TU Fest

----------------

  • Termin: 02.10 ab 19:00 Uhr

  • Schichtliste schon in der BaGru Gruppe

    • 3 Personen bereits eingetragen

    • 3 Stellen + Auf-/Abbau noch offen

    • Barchefs noch wichtig!

  • Anderen beiden Studienvertretungen sehr fleißig und kooperativ

    • Apell an Bagrumitglieder, sich bitte einzutragen, 😭

    • Nächster Appell nächste Woche

  • Erinnerung in der Bagru Gruppe

  • Barchefs gesucht!

    • Teilnehmer der anderen StVen sind noch recht jung

 

19:19 Mail

-----------

  • Wir brauchen einen neuen Lukas!

    • Marin meldet sich!

  • ÖH-Seminar

    • 21.-23. 11.

    • HTU Seminar: 28.-30.11.

    • Genauere Infos Mitte/Ende Oktober

  • ÖH-Erstisackerl

    • ÖH stellt Ersti Sackerl bereit

    • Zusammenstellung obliegt der abholenden Partei

    • Abholung: 29./30.09, verbindlicher Abholtermin

    • USW hat auch "ohne Sackerl" eingetragen

    • Helene und Maria kümmern sich drum, Fabian fährt

  • Einladung zur Buchpräsentation

    • Ort: Hauptbibliothek, Technikerstraße 4, 8010 Graz

    • Zeit: 25.9.2025, ab 15:00 Uhr

    • Buffet und Getränke im Anschluss

    • Anmeldung erbeten!

  • Online Puzzle-Hunt und Minecraft Server

    • Online Puzzle Hunt: Online Rätsel Ralley Bewerbung erwünscht - schonmal erhalten, damals abgelehnt

    • Students-only-Minecraft-Server von der Uni Klagenfurt Bewerbung erwünscht 

    • Insta Story und Discord Nebenchannel (Maria kümmert sich drum, Steffi gibt Infos)

  • Etut/Otut Hohenau

    • Kontakt Otut hergestellt

    • Anfrage an Stefan, er möge ein Treffen zwischen Hohenau und den Orientierungstutoren und *tutorinnen organisieren

  • Möbel Banachraum

    • Regale/Kästen für neuen BaGru-Raum 

    • Wer kann sich die anschauen / will sich die anschauen?

      • wird derweil an die Architektengruppe weitergeleitet

 

19:41 Allfälliges

----------------------------------------------

  • Steffi will TukTuk "Driver-Princess" sein

  • "Hallo Jakob"

  • der ungewöhnliche Fall des Bastian Grobmann

  • Finn hat zu wenig geredet

  • Koralm-Kärnter-Invasion

  • Bachelorabschlussschildkroete ("Strobl BSc")

21.08.2025

Sitzung, am 21.08.2025

Anwesende: Michael Steiner, Stefanie Strobl, Sabrina Michlmayer, Felix Halbwedl, Lukas Andrle, Helene Höcher, Paul Klösch, Eve Losbichler, Bastian Grobmann, Maximilian Schuster,  Jakob Reitbauer, Markus Rappold, John Matthews, Sebastian Pfusterer (18:16-), Yannis Marx (18:34-), Jakob Schirgi (18:39-), Benno Krickl (18:51-), Stefan Köfler (20:22-), Sebastian Lorber (20:22-)


Beginn: 18:00

Ende: 20:29


18:02 Vorsitzbericht

-----------------------

  • Postenschacher ist in Arbeit

  • Banachraumsiedeln

    • zu behaltende Möbel zwischenlagern: Deadline 01.09

    • Es melden sich: Michi, Helene, Felix und Jakob

  • Dani anwesend:

    • Fr., 22.8.: ca. 7:15 - 13:30 Uhr

    • Mo., 25, Di., 26. Und Mi., 27.8.2025 von ca. 7:15 - 16:00 Uhr

    • Do., 28.8. ca. 7:15 - 14:00 Uhr

    • Fr., 29.8. ist das Sekretariat geschlossen.

  • bei Bedarf fragt Dani Professor Sterrer 

  • Termin: Mi, 27.08.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr

  • Es wird sich über Helferlein gefreut

  • ECM-Notenschlüsselambiguität

    • unklare Deklaration der Bonuspunkte - Anscheinend waren diese verpflichtend....

    • werden dieses Jahr nicht mehr geändert, früheste Änderung mit nächstem Jahr

    • Protokollbenotung

    • intransperente Kommunikation

    • es wurde darauf hingewiesen, dass zu Beginn des Semesters schriftlich das Benotungssystem vorgelegt werden muss

  • Vektoranalysis-Notenschlüsseltranslation

    • Es hat sich keiner beschwert also gibt es keinen Bedarf

 

18:15 Modulleiterbericht

------------------------------

  • Studienanfang:

    • Seminar in Murau  (19.-21. September)

      • 1 Platz noch frei

    • Wir haben Unterkunft!

    • Markus jetzt doch persönlich beim Seminar anwesend

    • Bus aber sehr teuer und hätten auch gerne Snacks

      • Auf Klimaticket/Vorteilscard wechseln? 

      • BV Topf nicht ausgeschöpft - mehr anfragen?

    • Sackerl

      • Kilian hat Sackerl bestellt, voraussichtlicher Liefertermin Anfang September

      • Jakob hat Zusage von Anton Paar erhalten - müssen selbst abgeholt werden

      • IASTE gibt wieder Blöcke und Stifte aus

      • Einpacken wird am Seminar geplant

 

18:23 Website Mitglieder überarbeiten

--------------------------------------------------

  • es wurde lange nicht überarbeitet; meistens am Seminar passiert

  • es wird gerade aktualisiert

  • jede Person, die eine Porträtbeschreibung wünscht, bitte an Steffi schicken (gerne auch ein Foto schicken)

 

18:27 Welcome Days

-------------------------

  • Termin: 29. und 30. September

    • Mo 29.09.:

      • Abhaltung: Präsenz - als kleines Festival

      • Wie funktioniert Prüfungsanmeldung, Online Systeme, NAWI etc.

      • Nawi, HTU etc. haben am Nachmittag Stände

    • Di 30.09.:

      • wie gehabt

      • 9:00-11:00 Uhr im P2

      • Helene wird um 10 Uhr von Michi abgelöst, falls Beko Termin nicht verschoben werden kann

      • Gemütlicher Ausklang mit den Ersties? - wir fragen Stefan -> Stefan organisiert etwas!

        • Networken war super! Aber nicht mehr Festkörperseminarraum (war eng)

 

18:35 Bürstel und Wier

----------------------------

  • Helene hat sich Gedanken gemacht.

Ort? 

  • KF Physik Innenhof, aber super suboptimal wegen nichtplanbarem Niederschlag

  • Wiese vorm Physikgebäude? Reservierung über KF online Reservierungstool aber auch doof wegen Regen

Fazit: Wir fragen auf der Petersgasse 16 und auf der KF an und bei Regen bleiben wir auf der TU -> Paul kümmert sich drum, Helene hilft

Datum?

  •  Michi hat sich auch Gedanken gemacht: 2.Uniwoche: Mittwoch oder Donnerstag

  • Paul wäre für Dienstag in der zweiten Woche

  • 7.Oktober fixiert (Dienstag, 2.Woche)

  • OL: Mittwoch , 15:45 - 20:15 am 01.10.2025 im P2

Schriftgrößendiskussion

  • Helene ist beim Seminar dabei und kümmert sich um akkurate Kommunikation

Getränke

  • Diskussion verschiedenster Getränkekombinationen

  • Spritzer würde in hinreichend kleiner Becherzahl keine teure Schankanlage benötigen

Ess'n

  • Paul macht exzentrische Werbung für Pizzaöfen vom Bundesheer

  • lange Vorlaufzeit von Pizza

  • es bleiben immer viele Würstel über

  • wie wäre es mit (Schinken) Käse Toast? "Prost und Toast"

    • nur Toast wäre technisch sehr aufwendig (sehr viele Toaster) - Bagru Menschen würden Toaster für B&W spenden

 

18:55 Stromverschwendung Feedback

---------------------------------------------

  • Stromverschwendung wünscht Feedback von der Bagru

  • Feedback:

    • Waren super; wirklich die perfekten Opener

    • Es gab fast ein Moshpit !

    • Sterrer soll seinen Teppich endlich abholen

    • Profs kommen immer gut an, egal wie schlecht sie spielen

    • Wir sollten es wieder machen!

  • Wie wird das Feedback überbracht?

    • Papyrusrolle?

    • Email?

    • persönliches Gespräch?

    • Felix nach seiner Prüfung?

    • Michi der Archivar?

    • Jakob will involviert sein (im September)

    • Felix, Michi und Jakob regeln

 

---------------------------

Pause: 19:02 - 19:17

---------------------------

 

19:18 BaGru Abschlussgeschenk für Hadley & VdL

-------------------------------------------------------

  • am 10.Oktober sind Abschlussfeiern

  • Hat jemand etwas dagegen? 

    • Nein.

  • Sabsi erinnert an das Geschenk an Würschum (40-50€)-auch mit Finanzmenschen reden

  • Ideen:

    • VdL:

      • Bilderrahmen (20€) mit Antritt an der TU aus "Ex-ÖH-Zeitschrift" (10€Plakat und somit wäre genug für den Hunde-Kajak noch übrig)

      • Kajak vom Insitut dazulegen (nein: Wir wollen einen sentimentalen Wert haben)

      • Alex meldet sich falls sie Ideen hat (Ideen mit Alex abklären)

      • Wuffelknuffgeschenk (kleines Kajak? Schwimmweste?)

      • Eingerahmtes James Bond Plakat

    • Hadley:

      • 3D-Druck zu Lieblings-LV Themen

      • LED-cube 

  • Finn wird angerufen: pro Kopf 50€ klingt pausibel

  • Steffi klärt es mit Thomas (Wiref) ab

  • Ideen sammeln ist gut, aber es muss sich schon wer verantwortlich fühlen -Sitzung Mitte September?

  • Michi würde die Collage übernehmen und Leute wegen Ideen für Hadley fragen (Martin T., Zojers)

 

19:36 EsTut

---------------------------

Michis Anmerkungen:

  • 2020/21 neue Voraussetzung für Estut: LinAlg Zettel rechnen; neue Voraussetzung für Freisemester heuer?

    • Verpflichtende Punkte:

      • Erstis abholen zum ausgemachten Termin

      • Ex1 Übungszettel rechnen

      • LinAlg Übungszettel rechnen (jedes 2. Jahr, je nach Übungsmodus, stattdessen oder zusätzlich DiffInt?)

        • Übungszettel rechnen, egal welche wenn nicht alle, essentiell!!

        • zumindest anbieten (sobald mindestens eine Person kommt ist es hilfreich)

      • Ersti-Fest Besuch

      • allfällige Beratung in Whatsappgruppe

  • Vorteile: Gute Vernetzungspunkte und netter Leitfaden für Tutoren und Tutorinnen

  • Nachteile: Sehr dezentralisierte Organisation (Vertrauensprinzip), schwere Problemaufarbeitung, Programm eher dürftig (Man ist das ganze Semester für die Erstis da und nicht nur die erste Woche - den Leuten klar machen!)

  • Neue Verpflichtungsideen:

    • Mind. 1 weiteres Treffen organisieren

  • Rueckmeldung OTut-Tutoren (wuhu!): Absprache mit EsTut gewuenscht, wollen vor allem spätere Vernetzungstermine organisieren

  • Dürftiges Programm: wieder später im Semester ein größeres Event für alle Erstis wie die Schnitzeljagd (2018)

    • am Seminar organisieren?

Diskussion zur Anpassung oder Belassung der Fixpunkte?

Wir bekommen jetzt 15€ pro Ersti (Rechnungen abgeben an Hohenau für Ausgaben; Begründung: Es muss für Erstis sein) Die Tutoren und Tutorinnen von der Nawi-Fakultät bekommen jetzt Geld? Beides unabhängig voneinander (Geld von KF Nawi-Fakultät)

  • bis zur nächsten Sitzung überlegen wofür man Geld ausgeben kann

 

20:00 Grillfest T-Shirts

------------------------------

Jakob erhielt von vielen Seiten Änderungsvorschläge für das Grillfestmotiv

  • Idee: Designwünsche mit Deadline vorm Seminar

    • Geheimhaltung wird vorausgesetzt!

    • Vorabstimmung in einer Bagru Sitzung vorm Seminar? Nur ausgewählte Personen? Alle Studierenden?

    • Benefits für gewonnenes Design? (Gratisgetränke am Festl? Tshirt?)

    • es muss trotzdem typisch Grillfest sein

  • Problem: Es muss sich mit genug Vorlaufzeit hiermit befasst werden

Jakob und Sebastian kümmern sich drum!

Hauptentscheidung trotzdem am Seminar

Öffentliche Ausschreibung und Filtern

Idee: Verfall der Boni bei nichteinhaltung der Teilnahmebedingungen/Geheimhaltungsregeln

 

20:11 Mails

--------------

Fakultätstag

  • Fr: 03.10; 9:30 - 14:30 Uhr, danach Get-Together

  • Wir sind herzlich eingeladen

  • Festvorträge von neuen Habilitierten

  • Ausschreibung an alle Studis durch PR Team?

Ausschreibungen

  • Lukas erinnert neue Mail-Personen an ihre Pflichten

 

20:14 Statistik zum Online-System

----------------------------------------

  • Erinnerung an vergangene Umfrage

  • Lukas hat es versäumt diese Auswertung in Latex zu formatieren und hat Zeitmangel

    • Will das jemand übernehmen? -> Felix hat Zeit und Lust

 

20:16 Update Laufbahnstelle Elektronenmikroskopie (Felmi)

------------------------------------------------------------------------

Barbara und Felix berichten:

  •  Lehre wird jetzt in der Stellenbeschreibung expliziter erwähnt

  •  es wird im Rahmen der Hearings auch einen Vortrag über die geplante Lehre geben wo Studis fragen stellen werden dürfen

  •  Lehrvortrag im Sinne von Probe LV wirds nicht geben, weil die Profs gemeint haben, das ist nicht wirklich üblich bei Laufbahnstellen

Werbung für Vorträge wird dann noch vom PR-Team eingefordert

 

20:18 Update AuKo Physik

-------------------------------

Steffi berichtet:

  • Konsti

  • Hearings Ende November

  • Gutachter sind bestellt worden

  • Vorsitzende sind nicht von der TU oder vom Physik Institut um Befangenheit gering zu halten

 

20:20 Allfälliges

----------------------

  • Michi verlangt Anekdoten (Kurzfassung, Rest beim Pizzaessen)

  • Ablauf Pizzabacken: jede Person bekommt 2Freigetränke (auf einer extrigen Liste eintragen)

    • "Ring ring ring ring ring bananaphone"

    • Danke Helene und Jakob unsere Meister-Pizzabäcker

    • Paul schäumt über vor Freude!

  • Selfie für die Mama von Felix (Happy Birthday <3)

  • Lukas ist nicht obdachlos und es war heute seine letzte Sitzung 

  • Lukas hat eine flauschige Katze

  • Lukas will einen Schirm auf seinen Kopf geschlagen bekommen-confusion

  • Sitzungsendungserklärung für John

  • wir werden Lukas alle sehr vermissen

  • Gratulation an Stefans sexy Bachelorarbeitspräsentation

03.07.2025

Sitzung, am 03.07.2025

Anwesende: Michael Steiner, Yannis Marx ( - 19:06), Lukas Andrle, Felix Halbwedl, Alexandra Geishüttner (-19:06), Fabian Dixer ( - 21:44), Helene Höcher, Jakob Reitbauer, Stefanie Strobl, Barbara Millonig, Jakob Schirgi, Elisabeth Schubert, Markus Rappold ( - 19:06), Julia Neumeister, Marin Kasalo, Maximilian Schuster (18:07-), Maria Shtayn (18:26-), Bastian Grobmann (20:58-), Robert Schwarzl (21:21-), Markus Tschuchnik (21:31-), Thomas Seruga (21:33-)


Beginn: 18:00

Ende: 22:03


18:03 Laufbahnstelle Kommission

-----------------------------------------

  • Letztes Jahr im Jänner anfrage auf Laufbahnstelle "Experimental High Resolution TEM"
    • Was bisher geschah: nichts
    • Finn (Ersatz) und Fabian (Haupt) haben sich damals gemeldet
    • Jetzt wurde die Konstituierenden-Sitzung ausgeschrieben, Fabian hat aber keine Kapazitäten mehr
  • Umbesetzung wäre möglich
    • Finn würde sich wenn nichts anderes geht als Hauptmitglied melden
    • Barbara wäre interessiert, Felix als unterstützendes Ersatzmitglied mit Erfahrung auch
  • Erste Sitzung: Mitte August geplant

 

18:10 Nachbesetzung StuKo / CuKo

------------------------------------------

  • Nachbesetzung für beides wird gesucht
  • Aktuelle Mitglieder:
    • StuKo: Raphael Ostermann, Yannis Marx, Thorsten Adam, Alexandra Geishüttner, Lukas Andrle, Stefanie Strobl
    • CuKo: Alexandra Geishüttner, Stefanie Strobl, Yannis Marx
  • Yannis würde bei beiden demnächst zurücktreten --> mind. 1 CuKo, bestenfalls 3 StuKo Nachbesetzungen
  • Meldungen bitte nur bei "langfristiger" Mitgliedschaft (nicht nach einem halben Jahr aussteigen)
  • Besprechung über zukünftige (mögliche) Tätigkeiten im kommenden Jahr
  • Erklärung StuKo/CuKo, Zusammenfassung Aufgaben StuKo/CuKo
  • Interessierte: Marin Kasalo, Felix Halbwedl
  • Interessierte Seminar-Workshop Teilnehmer werden in die StuKo/CuKo Gruppe hinzugefügt

 

18:22 Update VdL BeKo

------------------------------------------

  • Hearings letzte Woche
    • Danke an alle die da waren!
  • Nach den Hearing ist die Liste verkürzt worden auf 6 Kandidat*innen --> Jetzt bei externen Gutachtern
  • Mitte/Ende September ist die abschließende Sitzung --> Endgültige Reihung
  • ab ~10. September eventuell Extravorträge (Zeit vielleicht etwas freihalten und vorbeikommen)
  • Anmerkung zu den Anwesenden während der Hearings
  • Versorgung der fleißigen BeKo-Bienchen am Grillfest
  • Anmerkung zu Weiterentwicklung der Festkörper-BeKo

 

18:29 Schimmel Igitt Igitt

---------------------------------------

  • Lukas erläutert entgegen der Wünsche der Anwesenden den Zustand der KF Kaffeemaschine
    • Diskussion wegen KF-Raumzuständigkeit
    • Problem liegt bei Kaffeemaschine: Nur Schimmel statt Kaffeesatz
      • Steffi entschuldigt sich nach draußen
    • Ergo: Kaffeesatz muss öfter ausgeleert werden
    • Lukas wird mit Essigessenz Kaffeemaschine mal putzen
  • Alex: Zettel dazutun, dass Leute ihren Kaffeesatz sofort ausleeren
    • Problem: Reste bleiben übrig und schimmeln
    • Auf TU wäscht Lukas mit Seife aus
  • Idee Fabian: Warnbild, wie sich unausgeleerter Kaffeesatz entwickeln kann
  • Helene wird nächstes Semester öfter auf der KF sein
  • Kommentar: "Ist eh' die KF"

 

18:33 Milch

---------------------------------------

  • Jakob R. hat die letzten Male Milch geholt, obwohl er kein Milchmädchen ist
    • Will nicht offiziell Milchmädchen werden
    • Jakob kann schon Bescheid geben, wann Milch nötig ist. Besprechung, wie viel Milch in Ferien nötig idt
      • Normal: 6L, 1x laktosefrei (Osterferien: 4 Packerl reichen für 2 Wochen), Ferien nach Bedarf
        • Halbgroße Milchpackerl? --> Kosten sind das Problem
        • Haltbarmilch? Auch ungekühlt möglich
        • Hafermilch? haltet auch länger
  • Kommentar: "der Schimmel im Bannachraum ist ab jetzt nicht unser Problem"
  • Jakob kommt in die Milchmädchengruppe als Milchboy (TU), Helene auch (KF)

 

18:38 Phys Gespräche

--------------------------

  • Jakob wollte PhysTalks an Lukas abgeben
    • Problem: Lukas ist voraussichtlich nicht mehr da
    • Jakob benötigt Unterstützung, vor allem in Themen- und Professorenfindung
  • Arbeitsbeschreibung
    • 2 Profs müssen angequatscht werden für Vortrag
    • Thema ist schon im Groben davor ausgewähltworden
    • Raum reservieren, Partybreze bei Interspar, Getränke (inkl. Getraenke++!) organisieren
  • Interessent: Maxi

 

18:42 Stimmungsbild Tischtranslation

----------------------------------------------------------

  • Wo stellen wir die schweren Tische am Vorplatz hin?
    • Hinten oder zur P2 Wand?
    • Stabilität-, Sonnen-, Privatsphäre-Argumente ("die bösen Sitzspanner")
    • Diskussion, was die beste Option ist
    • Optimale Magicumgebung ("Positive Energievertices")?
    • Eduroamverbindungsprobleme?
  • Stimmungsbild:
    • "nehmen wir die Mischung"

 

--------------------------------------------

Pause: 18:50 - 19:07

--------------------------------------------

 

19:07 Sommersitzung / Grillerei / Pizzabacken

-----------------------------------------------

  • Für Leute die da sind: Welche Termine gehen nicht?
    • Gemeinsame Terminfindung
  • Im August, Wochentag noch ausständig
  • Arrigoni Einladung zum Pizzabacken möglich?

 

19:10 Grillfestfeedback

-------------------------------------------

Finanzen:

  • Rechnungen noch ausständig
  • Eingezahlt: 9600€
  • HTU Abschlussgrillerei ist zu inkludieren
    • Dadurch großes Minus zu erwarten
    • Vorläufig geschätzt: ~1000 bis 1500€ Minus --> "Voll in Ordnung"
  • Alles im Rahmen!

Lemuren:

  • Würden gerne wieder 2h arbeiten, nicht nur 1h
    • Halbe Stunde länger arbeiten war möglich, kurzfristig aber auf 1h "offiziell" geändert
  • Dankeschön, für  “Standllizenz”
  • Pfand/Becherkassa hat super funktioniert

Feedback im Uhrzeigersinn:

Kritik:

  • Kaputter Abflussgitter war ziemlich gefährlich (zum Glück niemandem was passiert) (beim der P2 Wand)
    • --> Melden bei GUT
  • TukTuk + Bier Problem (Diskussion, wie abgelaufen)
  • Leute die beim Aufbau nicht eingetragen waren haben mitgeholfen --> Beschwerde, dass sie nicht hilfreich, eher Hindernis waren
    • Steffi nicht als einzige verantwortlich, aber immer angeredet, auch wenn beschäftigt
  • Unklare Portionenzahl: Problem mit mehr Markerl ausgeben als Essen vorhanden vielleicht in Zukunft zu lösen
  • Mischgetränke rausgestrichen, Shots nicht übersehen
  • Sehr wenige Profs Zeit gehabt dieses Jahr (Ausweichtermin wahrscheinlich schwer)
  • Teppichkontroverse
  • Schichtlisteunklarheiten (Shotbar, war aber aufgrund motivierter Leuten kein Problem)
    • Mehr Leute anschreiben, ob sie mithelfen wollen
  • Idee erste Kassaschicht: Kaputte Fidgettoys als Ansichtsexemplar auslegen
  • Lustige Anmerkung/Beschwerde eines mitarbeitenden Profs
  • Aufräumen am nächsten Tag hätte gerne mehr BaGru-Wegräum-Knowledge
  • Dritte Schicht haben Leute kurzfristig aufgetrieben werden müssen
    • Evtl. mehr Motivation für dritte Schicht (Goodies, gratis Essen)
  • Dritte Schicht Kassa war zu wenig für 2 separate Kassen - wurden zusammengelegt, hat gut gepasst
  • Kleinigkeiten beim Aufbau: Bagruleute wäre gut wenn mithelfen, wenn anwesend
  • Bierschankprobleme --> nächstes Jahr evtl. dritte Schank (Platz vorhanden)
  • Wenig Infos zu Uhrzeit von Beginn des Bierpong Turniers
    • Geld sollte vielleicht vom Hauptverantworlichen eingesammelt werden (normalerweise wird bei Kassa bezahlt, jedes Jahr sehr chaotisch)
    • Letztes Jahr sind Leute für Bierpongturnier auch schon zu spät gekommen --> organisatorische Probleme bei der Kassa
    • Deklaration der wechselgeldlosen Einzahlung, dann kann Organisator leichter Kassieren
    • Schlechte Kommunikation der Bierpongturnierleiterübergabe
  • Aufbau: Schwierig, wenn Bühne erst so spät aufgebaut werden kann (leider wahrscheinlich schwierig/diesmal nicht möglich, Vorraum von P1 zu verwenden)
  • Mengenliste für Essen bei Grill zu Beginn nicht vorhanden
  • Bis 23:00 Uhr ist zu kurz^^
  • Problem mit anwesenden Leuten und Zeitplanung bei Aufbau
    • etwas unklare Zuständigkeiten
  • Viel zu viel Münzgeld (historische Gründe)
  • Appell an die Shotbar: Kartongebinde nur bei akutem Gebrauch öffnen, ansonsten keine Rückgabe
  • Biertische beim Abbau nicht richtig gestapelt (war im Endeffekt kein Problem)
    • Erklärung, wie richtig gestapelt wird (1 Tisch und 2 Bänke = 1x Garnitur nebeneinander)
    • Stapelreihenfolge auch bei der Anlieferung einhalten
  • Wir dürfen keine Flaschen ausgeben!!
    • Diskussion, wie es dazu gekommen ist. Problem waren vor allem Murelliflaschen
    • "(spielerische) Moshpitetikette: z.B. keine Glasflaschen am Boden"
      • "wenn es die PhySicks sagen, hält sich auch jeder dran"
  • Chaotische Kommunikation am Anfang des Festl (halbe Stunde auf Bandl warten, Leute die schon Bier haben wollten)
    • Vorsitz und WiRef kann man gerne ein Bier ausgeben, sonst keinen HTU Leuten
      • --> Lukas: Einfachste Variante: nur Leute mit Bandl erhalten Freigetränke (Problem: Das machts halt "offiziell", sollte man die an HTU Leute geben)
      • "Diese Personen sollten einfach ihr Vitamin B nutzen"
  • Abbaukontroverse: Lektion zur Arbeitssicherheit
    • Stichwort: kompetente Personen!
    • chirale Eigenschaften
    • "Obstla die Sportmaus!"
    • "die heilige Dreifaltigkeit"
  • Rausschmeißverwirrung
  • Kornblauattentatsgeschichten
  • KEINE SPIEßE BEIM GRILLEN!1!111!!
  • Helfer sollen nicht beim Helfen beleidigt werden!!
  • Rausschmeissverwirrung Teil II
  • Aufrissg'schicht und Heiratssachen
  • Bierpongturnier hat "von Vorne bis Hinten" nicht geklappt
    • Bier ausgegangen, Nachschubverzoegerung (nicht in Bagru zum Bierholen gegangen - in Bagru hats aber kein warmes Bier gegeben)
    • Team und Schiedsrichter waren bei Regeln nicht einer Meinung (Regeln von Schiedsrichtern nicht kontrolliert worden)
    • Jules: Fragts im Zweifelsfall die Lemuren (auch zum Einspringen)
  • Stempelpass: Unterschiedliches Feedback, was man als Gegenwert bekommen hat (Gratisgetränk hat nicht jeder gewusst und nicht jeder gleich bekommen)
    • Bessere Kommunikation von Belohnung nötig
  • 1. Kassaschicht: Reservierungsliste war zuerst nicht alphabetisch
  • 3. Kassaschicht: Felix zuerst allein dort gewesen
  • Felix hätte gerne mehr gearbeitet :c
  • Verwirrung beim Abbau
  • Abbau am nächsten Tag zu schnell erledigt (Felix konnte nicht mehr mithelfen) :(
  • Verwirrung bei Zuständigkeiten (Vorbeugen schwierig)
    • Besprechung, wie vorgebeugt und organisiert werden kann
  • Etablierung einer "Absagekultur"
  • Hauptorga und Kommunikation
    • "zu viele Köche verderben den Brei"

 

----------------------------------------

Pause: 20:28 - 20:43

----------------------------------------

 

Positives:

  • Sabsi im legitimen Crash-Out
  • Felix hat interessanten Gossip beim Abbau vom nächsten Tag erfahren
  • Bands beide mega cool (4x)
  • Vorband war super Idee, auch die Türen aufspannen war super
  • Vorsitzübergabe sehr gut (auch wenn zu schnell)
  • Es hat gepasst, dass wir es nicht nach hinten verschoben haben (nach vorne wäre okay, wenn auch trotzdem problematisch)
  • Dankeschön an das ganze  Orgateam!!
  • Stromverschwendung: alle Mitglieder sehr begeistert, auch wieder motiviert, nochmal aufzutreten (Je früher sie es wissen, desto eher spielen sie wieder für uns!!)
    • allgemein gleich früh fragen, wir wissen eh wann es sein wird :)
  • Lemuren-Feedback:
    • Danke an zweite Grillschicht, dass Schicht mit Lemuren geteilt wurde
      • Profs vielleicht auch sagen, dass Lemuren einen Stand haben (weil die gerne mit Lemuren geratscht haben)
    • Lemuren bedanken sich für frühes Bescheid geben
    • Danke an Steffi für spontanes "Grill-Luder" Schild für Jules <3
  • Rettung hat gut funktioniert insb. mit Kommunikation mit Awareness-Team <3
    • Lob an alle Leute die sich währenddesssen brav in der Bagru aufgehalten haben
  • Profs sind trotz allen Hindernissen gekommen yippie
  • Lob an Steffi und Jakob für die signifikante Mithilfe bei der Hauptorga
  • 1. Schicht ist sehr gut gelaufen, keine Zwischenfälle
  • Aufzählung von sehr süßen und super fleißigen Lehre Mausis
  • Super Security (trotz ein paar kleine Diskussionen)
  • Dankeschön an Springer, Späthackler, Abbauarbeiter (schnelles Finnish)
    • nochmals: Abbauschichten
  • Danke für die vielen Fotos! (wenn auch teils unscharf, "man kann nicht alle scharf machen")
    • Danke ans Awareness-Team!
  • Schnelle Lösung von allfälligen Problemen
  • Cooles Fest, alles gut funktioniert
  • Großes Danke an Marin, den offiziell-inoffiziellen Abbauschichtleiter am nächsten Tage!
  • TShirts: Angenehm zum Vorbereiten (aber bei Mitstricheln genauer sein)
  • Großes Danke an Michi für den Aufbauplan
  • Festl scheint besser abgelaufen zu sein als in den letzten Jahren
    • bis auf die erste Stunde sehr angenehm
  • Steffi bekundet starkes Interesse für die Hauptorga nächstes Jahr (v.A. während Festl als Ansprechpartner*in und schauen dass alles erledigt ist, was wichtig ist)

Allfälliges zum Grillfest:

  • Professoren "Anekdote"
  • Vom letzten Jahr gibt es noch ganz viel TShirt-Restposten
  • Grillfest-Design: Abstimmungsmodus/termin sowie generelle Umsetzung (Nach Seminar nämlich ziemlich knapp)
  • Highly recommend: immer mit Professoren und Professorinnen zu trinken, wenn man kann
  • Bonus-Dankeschön an Michi!
  • Helene schreibt das Grillfestfeedback für nächstes Jahr
  • Wegen Öffnungszeiten: KF-Innenhof wäre valide Option, kann man sich überlegen (bis 2 Uhr nachts möglich)
  • Professorenmotivationspotential für WuB (BuW) und andere Standl
  • Bagru-Funkgeräte anschaffen wäre sehr cool (Festl-Orga, Awarenessteam)
  • Problem bei Griller: Kilogramm kleinste Bestelleinheit, deswegen genaue Stückzahl unbekannt
  • Richtlinien für TShirts sind jetzt in Cloud zusammengefasst
  • Designwettbewerb: Für die Allgemeinheit öffnen?
    • längerfristig planen
  • Nicht vergessen: Grillfesttrophäen! (Profs die mitgeholfen haben + Band)
  • Feedback zur Band kann (nach der Sitzung) sehr gern an Jakob weitergegeben werden
  • Was machen wir mit den übrigen Fidget-Toys?
    • Idee: Austeilen an Erstis (die zu Sitzungen kommen o.Ä.)
    • Verschiedene Möglichkeiten für Umsetzung
    • ein paar dem AwaTeam sponsern

 

21:44 Allfälliges

--------------------

  • Lemurenmerchanfrage (v.A. Bagruringe "sie zu knechten")
  • Jules hat ihren grauen Fächer am Grillfest verloren (pls help)
  • Bagrudataminingeskalationsanfrage
  • Rechnung per Spam-Email, die "von der Bagru ist"
  • Bei Events auch auf zukünftige Events hinweisen
  • Vorsitztrichter
  • Bier für Maschbau
  • Gruppe ist entmistet worden
  • Prüfungskommunikationshinweis
  • fehlendes Frischhaltebeutelgeld
  • Jules will verzögern
  • Essiggürkchen
  • Murauerbierfest
  • Fotos anschauen
  • Cornflakes
  • Sitzungsdauer hält sich an Michis Traditionen
  • Grillfestfeedback: Methode aus letzten Jahren
  • Lustige Sitzung
  • Der Basti hat zu wenig geredet
  • Der Finn hat auch zu wenig geredet!
  • Spawnen von Basti
  • Metaallfaelliges
  • Jules hat keinen Zugriff :(