Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Protokolle

Hier werden nach jeder Sitzung der Basisgruppe die entsprechenden Sitzungsprotokolle hochgeladen.

(Ältere Protokolle sind intern bzw. auf Anfrage verfügbar)

 

 

03.07.2025

Sitzung, am 03.07.2025

Anwesende: Michael Steiner, Yannis Marx ( - 19:06), Lukas Andrle, Felix Halbwedl, Alexandra Geishüttner (-19:06), Fabian Dixer ( - 21:44), Helene Höcher, Jakob Reitbauer, Stefanie Strobl, Barbara Millonig, Jakob Schirgi, Elisabeth Schubert, Markus Rappold ( - 19:06), Julia Neumeister, Marin Kasalo, Maximilian Schuster (18:07-), Maria Shtayn (18:26-), Bastian Grobmann (20:58-), Robert Schwarzl (21:21-), Markus Tschuchnik (21:31-), Thomas Seruga (21:33-)


Beginn: 18:00

Ende: 22:03


18:03 Laufbahnstelle Kommission

-----------------------------------------

  • Letztes Jahr im Jänner anfrage auf Laufbahnstelle "Experimental High Resolution TEM"
    • Was bisher geschah: nichts
    • Finn (Ersatz) und Fabian (Haupt) haben sich damals gemeldet
    • Jetzt wurde die Konstituierenden-Sitzung ausgeschrieben, Fabian hat aber keine Kapazitäten mehr
  • Umbesetzung wäre möglich
    • Finn würde sich wenn nichts anderes geht als Hauptmitglied melden
    • Barbara wäre interessiert, Felix als unterstützendes Ersatzmitglied mit Erfahrung auch
  • Erste Sitzung: Mitte August geplant

 

18:10 Nachbesetzung StuKo / CuKo

------------------------------------------

  • Nachbesetzung für beides wird gesucht
  • Aktuelle Mitglieder:
    • StuKo: Raphael Ostermann, Yannis Marx, Thorsten Adam, Alexandra Geishüttner, Lukas Andrle, Stefanie Strobl
    • CuKo: Alexandra Geishüttner, Stefanie Strobl, Yannis Marx
  • Yannis würde bei beiden demnächst zurücktreten --> mind. 1 CuKo, bestenfalls 3 StuKo Nachbesetzungen
  • Meldungen bitte nur bei "langfristiger" Mitgliedschaft (nicht nach einem halben Jahr aussteigen)
  • Besprechung über zukünftige (mögliche) Tätigkeiten im kommenden Jahr
  • Erklärung StuKo/CuKo, Zusammenfassung Aufgaben StuKo/CuKo
  • Interessierte: Marin Kasalo, Felix Halbwedl
  • Interessierte Seminar-Workshop Teilnehmer werden in die StuKo/CuKo Gruppe hinzugefügt

 

18:22 Update VdL BeKo

------------------------------------------

  • Hearings letzte Woche
    • Danke an alle die da waren!
  • Nach den Hearing ist die Liste verkürzt worden auf 6 Kandidat*innen --> Jetzt bei externen Gutachtern
  • Mitte/Ende September ist die abschließende Sitzung --> Endgültige Reihung
  • ab ~10. September eventuell Extravorträge (Zeit vielleicht etwas freihalten und vorbeikommen)
  • Anmerkung zu den Anwesenden während der Hearings
  • Versorgung der fleißigen BeKo-Bienchen am Grillfest
  • Anmerkung zu Weiterentwicklung der Festkörper-BeKo

 

18:29 Schimmel Igitt Igitt

---------------------------------------

  • Lukas erläutert entgegen der Wünsche der Anwesenden den Zustand der KF Kaffeemaschine
    • Diskussion wegen KF-Raumzuständigkeit
    • Problem liegt bei Kaffeemaschine: Nur Schimmel statt Kaffeesatz
      • Steffi entschuldigt sich nach draußen
    • Ergo: Kaffeesatz muss öfter ausgeleert werden
    • Lukas wird mit Essigessenz Kaffeemaschine mal putzen
  • Alex: Zettel dazutun, dass Leute ihren Kaffeesatz sofort ausleeren
    • Problem: Reste bleiben übrig und schimmeln
    • Auf TU wäscht Lukas mit Seife aus
  • Idee Fabian: Warnbild, wie sich unausgeleerter Kaffeesatz entwickeln kann
  • Helene wird nächstes Semester öfter auf der KF sein
  • Kommentar: "Ist eh' die KF"

 

18:33 Milch

---------------------------------------

  • Jakob R. hat die letzten Male Milch geholt, obwohl er kein Milchmädchen ist
    • Will nicht offiziell Milchmädchen werden
    • Jakob kann schon Bescheid geben, wann Milch nötig ist. Besprechung, wie viel Milch in Ferien nötig idt
      • Normal: 6L, 1x laktosefrei (Osterferien: 4 Packerl reichen für 2 Wochen), Ferien nach Bedarf
        • Halbgroße Milchpackerl? --> Kosten sind das Problem
        • Haltbarmilch? Auch ungekühlt möglich
        • Hafermilch? haltet auch länger
  • Kommentar: "der Schimmel im Bannachraum ist ab jetzt nicht unser Problem"
  • Jakob kommt in die Milchmädchengruppe als Milchboy (TU), Helene auch (KF)

 

18:38 Phys Gespräche

--------------------------

  • Jakob wollte PhysTalks an Lukas abgeben
    • Problem: Lukas ist voraussichtlich nicht mehr da
    • Jakob benötigt Unterstützung, vor allem in Themen- und Professorenfindung
  • Arbeitsbeschreibung
    • 2 Profs müssen angequatscht werden für Vortrag
    • Thema ist schon im Groben davor ausgewähltworden
    • Raum reservieren, Partybreze bei Interspar, Getränke (inkl. Getraenke++!) organisieren
  • Interessent: Maxi

 

18:42 Stimmungsbild Tischtranslation

----------------------------------------------------------

  • Wo stellen wir die schweren Tische am Vorplatz hin?
    • Hinten oder zur P2 Wand?
    • Stabilität-, Sonnen-, Privatsphäre-Argumente ("die bösen Sitzspanner")
    • Diskussion, was die beste Option ist
    • Optimale Magicumgebung ("Positive Energievertices")?
    • Eduroamverbindungsprobleme?
  • Stimmungsbild:
    • "nehmen wir die Mischung"

 

--------------------------------------------

Pause: 18:50 - 19:07

--------------------------------------------

 

19:07 Sommersitzung / Grillerei / Pizzabacken

-----------------------------------------------

  • Für Leute die da sind: Welche Termine gehen nicht?
    • Gemeinsame Terminfindung
  • Im August, Wochentag noch ausständig
  • Arrigoni Einladung zum Pizzabacken möglich?

 

19:10 Grillfestfeedback

-------------------------------------------

Finanzen:

  • Rechnungen noch ausständig
  • Eingezahlt: 9600€
  • HTU Abschlussgrillerei ist zu inkludieren
    • Dadurch großes Minus zu erwarten
    • Vorläufig geschätzt: ~1000 bis 1500€ Minus --> "Voll in Ordnung"
  • Alles im Rahmen!

Lemuren:

  • Würden gerne wieder 2h arbeiten, nicht nur 1h
    • Halbe Stunde länger arbeiten war möglich, kurzfristig aber auf 1h "offiziell" geändert
  • Dankeschön, für  “Standllizenz”
  • Pfand/Becherkassa hat super funktioniert

Feedback im Uhrzeigersinn:

Kritik:

  • Kaputter Abflussgitter war ziemlich gefährlich (zum Glück niemandem was passiert) (beim der P2 Wand)
    • --> Melden bei GUT
  • TukTuk + Bier Problem (Diskussion, wie abgelaufen)
  • Leute die beim Aufbau nicht eingetragen waren haben mitgeholfen --> Beschwerde, dass sie nicht hilfreich, eher Hindernis waren
    • Steffi nicht als einzige verantwortlich, aber immer angeredet, auch wenn beschäftigt
  • Unklare Portionenzahl: Problem mit mehr Markerl ausgeben als Essen vorhanden vielleicht in Zukunft zu lösen
  • Mischgetränke rausgestrichen, Shots nicht übersehen
  • Sehr wenige Profs Zeit gehabt dieses Jahr (Ausweichtermin wahrscheinlich schwer)
  • Teppichkontroverse
  • Schichtlisteunklarheiten (Shotbar, war aber aufgrund motivierter Leuten kein Problem)
    • Mehr Leute anschreiben, ob sie mithelfen wollen
  • Idee erste Kassaschicht: Kaputte Fidgettoys als Ansichtsexemplar auslegen
  • Lustige Anmerkung/Beschwerde eines mitarbeitenden Profs
  • Aufräumen am nächsten Tag hätte gerne mehr BaGru-Wegräum-Knowledge
  • Dritte Schicht haben Leute kurzfristig aufgetrieben werden müssen
    • Evtl. mehr Motivation für dritte Schicht (Goodies, gratis Essen)
  • Dritte Schicht Kassa war zu wenig für 2 separate Kassen - wurden zusammengelegt, hat gut gepasst
  • Kleinigkeiten beim Aufbau: Bagruleute wäre gut wenn mithelfen, wenn anwesend
  • Bierschankprobleme --> nächstes Jahr evtl. dritte Schank (Platz vorhanden)
  • Wenig Infos zu Uhrzeit von Beginn des Bierpong Turniers
    • Geld sollte vielleicht vom Hauptverantworlichen eingesammelt werden (normalerweise wird bei Kassa bezahlt, jedes Jahr sehr chaotisch)
    • Letztes Jahr sind Leute für Bierpongturnier auch schon zu spät gekommen --> organisatorische Probleme bei der Kassa
    • Deklaration der wechselgeldlosen Einzahlung, dann kann Organisator leichter Kassieren
    • Schlechte Kommunikation der Bierpongturnierleiterübergabe
  • Aufbau: Schwierig, wenn Bühne erst so spät aufgebaut werden kann (leider wahrscheinlich schwierig/diesmal nicht möglich, Vorraum von P1 zu verwenden)
  • Mengenliste für Essen bei Grill zu Beginn nicht vorhanden
  • Bis 23:00 Uhr ist zu kurz^^
  • Problem mit anwesenden Leuten und Zeitplanung bei Aufbau
    • etwas unklare Zuständigkeiten
  • Viel zu viel Münzgeld (historische Gründe)
  • Appell an die Shotbar: Kartongebinde nur bei akutem Gebrauch öffnen, ansonsten keine Rückgabe
  • Biertische beim Abbau nicht richtig gestapelt (war im Endeffekt kein Problem)
    • Erklärung, wie richtig gestapelt wird (1 Tisch und 2 Bänke = 1x Garnitur nebeneinander)
    • Stapelreihenfolge auch bei der Anlieferung einhalten
  • Wir dürfen keine Flaschen ausgeben!!
    • Diskussion, wie es dazu gekommen ist. Problem waren vor allem Murelliflaschen
    • "(spielerische) Moshpitetikette: z.B. keine Glasflaschen am Boden"
      • "wenn es die PhySicks sagen, hält sich auch jeder dran"
  • Chaotische Kommunikation am Anfang des Festl (halbe Stunde auf Bandl warten, Leute die schon Bier haben wollten)
    • Vorsitz und WiRef kann man gerne ein Bier ausgeben, sonst keinen HTU Leuten
      • --> Lukas: Einfachste Variante: nur Leute mit Bandl erhalten Freigetränke (Problem: Das machts halt "offiziell", sollte man die an HTU Leute geben)
      • "Diese Personen sollten einfach ihr Vitamin B nutzen"
  • Abbaukontroverse: Lektion zur Arbeitssicherheit
    • Stichwort: kompetente Personen!
    • chirale Eigenschaften
    • "Obstla die Sportmaus!"
    • "die heilige Dreifaltigkeit"
  • Rausschmeißverwirrung
  • Kornblauattentatsgeschichten
  • KEINE SPIEßE BEIM GRILLEN!1!111!!
  • Helfer sollen nicht beim Helfen beleidigt werden!!
  • Rausschmeissverwirrung Teil II
  • Aufrissg'schicht und Heiratssachen
  • Bierpongturnier hat "von Vorne bis Hinten" nicht geklappt
    • Bier ausgegangen, Nachschubverzoegerung (nicht in Bagru zum Bierholen gegangen - in Bagru hats aber kein warmes Bier gegeben)
    • Team und Schiedsrichter waren bei Regeln nicht einer Meinung (Regeln von Schiedsrichtern nicht kontrolliert worden)
    • Jules: Fragts im Zweifelsfall die Lemuren (auch zum Einspringen)
  • Stempelpass: Unterschiedliches Feedback, was man als Gegenwert bekommen hat (Gratisgetränk hat nicht jeder gewusst und nicht jeder gleich bekommen)
    • Bessere Kommunikation von Belohnung nötig
  • 1. Kassaschicht: Reservierungsliste war zuerst nicht alphabetisch
  • 3. Kassaschicht: Felix zuerst allein dort gewesen
  • Felix hätte gerne mehr gearbeitet :c
  • Verwirrung beim Abbau
  • Abbau am nächsten Tag zu schnell erledigt (Felix konnte nicht mehr mithelfen) :(
  • Verwirrung bei Zuständigkeiten (Vorbeugen schwierig)
    • Besprechung, wie vorgebeugt und organisiert werden kann
  • Etablierung einer "Absagekultur"
  • Hauptorga und Kommunikation
    • "zu viele Köche verderben den Brei"

 

----------------------------------------

Pause: 20:28 - 20:43

----------------------------------------

 

Positives:

  • Sabsi im legitimen Crash-Out
  • Felix hat interessanten Gossip beim Abbau vom nächsten Tag erfahren
  • Bands beide mega cool (4x)
  • Vorband war super Idee, auch die Türen aufspannen war super
  • Vorsitzübergabe sehr gut (auch wenn zu schnell)
  • Es hat gepasst, dass wir es nicht nach hinten verschoben haben (nach vorne wäre okay, wenn auch trotzdem problematisch)
  • Dankeschön an das ganze  Orgateam!!
  • Stromverschwendung: alle Mitglieder sehr begeistert, auch wieder motiviert, nochmal aufzutreten (Je früher sie es wissen, desto eher spielen sie wieder für uns!!)
    • allgemein gleich früh fragen, wir wissen eh wann es sein wird :)
  • Lemuren-Feedback:
    • Danke an zweite Grillschicht, dass Schicht mit Lemuren geteilt wurde
      • Profs vielleicht auch sagen, dass Lemuren einen Stand haben (weil die gerne mit Lemuren geratscht haben)
    • Lemuren bedanken sich für frühes Bescheid geben
    • Danke an Steffi für spontanes "Grill-Luder" Schild für Jules <3
  • Rettung hat gut funktioniert insb. mit Kommunikation mit Awareness-Team <3
    • Lob an alle Leute die sich währenddesssen brav in der Bagru aufgehalten haben
  • Profs sind trotz allen Hindernissen gekommen yippie
  • Lob an Steffi und Jakob für die signifikante Mithilfe bei der Hauptorga
  • 1. Schicht ist sehr gut gelaufen, keine Zwischenfälle
  • Aufzählung von sehr süßen und super fleißigen Lehre Mausis
  • Super Security (trotz ein paar kleine Diskussionen)
  • Dankeschön an Springer, Späthackler, Abbauarbeiter (schnelles Finnish)
    • nochmals: Abbauschichten
  • Danke für die vielen Fotos! (wenn auch teils unscharf, "man kann nicht alle scharf machen")
    • Danke ans Awareness-Team!
  • Schnelle Lösung von allfälligen Problemen
  • Cooles Fest, alles gut funktioniert
  • Großes Danke an Marin, den offiziell-inoffiziellen Abbauschichtleiter am nächsten Tage!
  • TShirts: Angenehm zum Vorbereiten (aber bei Mitstricheln genauer sein)
  • Großes Danke an Michi für den Aufbauplan
  • Festl scheint besser abgelaufen zu sein als in den letzten Jahren
    • bis auf die erste Stunde sehr angenehm
  • Steffi bekundet starkes Interesse für die Hauptorga nächstes Jahr (v.A. während Festl als Ansprechpartner*in und schauen dass alles erledigt ist, was wichtig ist)

Allfälliges zum Grillfest:

  • Professoren "Anekdote"
  • Vom letzten Jahr gibt es noch ganz viel TShirt-Restposten
  • Grillfest-Design: Abstimmungsmodus/termin sowie generelle Umsetzung (Nach Seminar nämlich ziemlich knapp)
  • Highly recommend: immer mit Professoren und Professorinnen zu trinken, wenn man kann
  • Bonus-Dankeschön an Michi!
  • Helene schreibt das Grillfestfeedback für nächstes Jahr
  • Wegen Öffnungszeiten: KF-Innenhof wäre valide Option, kann man sich überlegen (bis 2 Uhr nachts möglich)
  • Professorenmotivationspotential für WuB (BuW) und andere Standl
  • Bagru-Funkgeräte anschaffen wäre sehr cool (Festl-Orga, Awarenessteam)
  • Problem bei Griller: Kilogramm kleinste Bestelleinheit, deswegen genaue Stückzahl unbekannt
  • Richtlinien für TShirts sind jetzt in Cloud zusammengefasst
  • Designwettbewerb: Für die Allgemeinheit öffnen?
    • längerfristig planen
  • Nicht vergessen: Grillfesttrophäen! (Profs die mitgeholfen haben + Band)
  • Feedback zur Band kann (nach der Sitzung) sehr gern an Jakob weitergegeben werden
  • Was machen wir mit den übrigen Fidget-Toys?
    • Idee: Austeilen an Erstis (die zu Sitzungen kommen o.Ä.)
    • Verschiedene Möglichkeiten für Umsetzung
    • ein paar dem AwaTeam sponsern

 

21:44 Allfälliges

--------------------

  • Lemurenmerchanfrage (v.A. Bagruringe "sie zu knechten")
  • Jules hat ihren grauen Fächer am Grillfest verloren (pls help)
  • Bagrudataminingeskalationsanfrage
  • Rechnung per Spam-Email, die "von der Bagru ist"
  • Bei Events auch auf zukünftige Events hinweisen
  • Vorsitztrichter
  • Bier für Maschbau
  • Gruppe ist entmistet worden
  • Prüfungskommunikationshinweis
  • fehlendes Frischhaltebeutelgeld
  • Jules will verzögern
  • Essiggürkchen
  • Murauerbierfest
  • Fotos anschauen
  • Cornflakes
  • Sitzungsdauer hält sich an Michis Traditionen
  • Grillfestfeedback: Methode aus letzten Jahren
  • Lustige Sitzung
  • Der Basti hat zu wenig geredet
  • Der Finn hat auch zu wenig geredet!
  • Spawnen von Basti
  • Metaallfaelliges
  • Jules hat keinen Zugriff :(