Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Belästigung und sexualisierte Gewalt an der Technischen Universität Graz

Positionspapier der Studienvertretung Doktoratsstudien (PhD Union)

Zusammenfassung

Sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt sind auch an der TU Graz ein ernstes Problem. Der aktuelle PhD Survey sowie Rückmeldungen aus Gesprächen mit dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen zeigen: Vor allem Frauen sind betroffen, doch der bestehende Opferschutz ist unzureichend. Das Nicht-Umsetzen längst vorgeschlagener Maßnahmen führt zu einer hohen Dunkelziffer und begünstigt Täterschutz statt den Schutz der Betroffenen. Für PhD-Studierende besteht zudem ein besonderes Risiko: Das Abhängigkeitsverhältnis zu Betreuenden erschwert es, Vorfälle zu melden und Unterstützung zu erhalten. Die PhD Union fordert daher die Universitätsleitung dringend auf, Verantwortung zu übernehmen und wirksame Maßnahmen einzuführen, die Betroffene schützen, strukturelle Machtungleichgewichte abbauen und eine klare Haltung gegen Belästigung an der TU Graz sichtbar machen.